Galerie im Angelburger
Kunst- und Kulturhaus
Schelde-Lahn-Straße 30
35719 Angelburg-Lixfeld
Vorstand: Detlef Ruffert,
Steffenberg
Eine
Podiumsdiskussion vom 11.08.1992 ermittelte einen beachtlichen
Stellenwert der Bert-Hubl-Kunst für das
öffentliche Leben. Auf diesem
Hintergrund entstand im März 1993 der als gemeinnützig anerkannte
Verein zur
Bert-Hubl Kunstförderung
e.V., dessen Ziel es ist, die Bert-Hubl-Kunst „Hub-Art in
Vidi-Art“ auf breiter Basis
der Öffentlichkeit zugänglich
zu machen. Daneben hat der Förderverein es sich zur Aufgabe
gemacht die
Chronologie des Gesamtwerkes
zu erhalten.
Das
50-Jahre-Projekt „Spurenlese – Die Erde im Bann der Menschheit“
mit 100 Kunstwerken in 5 Zyklen aus
der Zeit von 1952 bis 2002
ist unverkäuflich und nur für die Öffentlichkeit bestimmt. Der
Verein zur
Bert-Hubl-Kunstförderung
übernimmt die Betreuung und Darstellung der Werke im regionalen
und
überregionalen Bereich.
Der Verein tätigt
keine Verkäufe und keine persönliche Unterstützung des
Künstlers. Sämtliche Urheber- und
Verkaufsrechte verbleiben
beim Künstler.
Der
Mitgliedsbeitrag von 20 Euro im Jahr, sowie Spenden und
praktische Hilfen sollen die Vereinsaufgaben
ermöglichen.